Arbeit für die Zukunft
ARBEIT FÜR DIE ZUKUNFT – MIT PSYCHOLOGISCHEM KNOWHOW GESTALTEN
Informationsveranstaltung der Deutschen Psychologen Akademie in Kooperation mit SILICON SAXONY e.V. zu den aktuellen Herausforderungen und realisierten Projekten
Ob Einarbeitung der Beschäftigten in neue Technologien und Arbeitsabläufe, Unterstützung von Teambildung und gesunder Führung oder Abbau psychischer Belastungen – derzeit engagieren sich viele Unternehmen und Verwaltungen für eine gesunde und leistungsförderliche Gestaltung von Arbeit.
Was Wirtschaftspsychologen im Kontext innovativer Prozesse leisten können und welches Knowhow gerade sie in die Arbeitsgestaltung einbringen, ist dagegen erst wenig bekannt.
Darum haben sich die Deutsche Psychologen Akademie und das Branchennetzwerk SILICON SAXONY e.V. zu dieser Informationsveranstaltung zusammengetan.
Sie erfahren hier aus erster Hand, wie sich gegenwärtig die Tätigkeiten an hochautomatisierten Arbeitsplätzen in der Industrie und den Verwaltungen verändern. Sie haben Gelegenheit, die Lösungen verschiedener Unternehmen zu ganz unterschiedlichen Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen zu lernen.
Veranstaltungsbeiträge
Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen aus unserer Veranstaltung zum download:
Drösler, S. & Seidler, A. (2017). Industrie 4.0 und Gesunde Arbeit - ein Widerspruch?
novaworx (2017) Gesundheitsförderliche Pausengestaltung
novaworx (2017) Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung bei Beschäftigten im Außendienst
reSOURCE (2017) begleitete Berufseinstiegsphase für junge Lehrkräfte in Sachsen
Dr. Ulla Nagel GmbH (2017) Teamentwicklung im Krankenhaus. Motivation durch gesunde Arbeit